Menü

Gemeinde mit Herz

Ferienregion an der sonnigen Terrassenmosel

Abenteuer Burg

Die Ehrenburg in Brodenbach

Herrliche Aussicht

Wanderregion mit Leib und Seele

Archiv

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW6

Einladung zur nächsten Bewegungsstunde „Brodenbach bewegt sich“
Neu: mit Spielenachmittag für Alle

Unsere nächste Bewegungsstunde ist geplant für:

Dienstag, den 11.02.2025, um 14:30 Uhr im Konferenzraum der Neuen Kirche.

Wie immer bringen wir uns mit leichten Übungen in Bewegung und starten danach mit einem geselligen Spielenachmittag.
Alle, die gerne Spielen, sind dazu eingeladen.

Es können eigene Gesellschafts- oder Kartenspiele mitgebracht werden, dazu den üblichen Kaffeebecher und gute Laune!
Zur besseren Planung (Heizen!) bitten wir um telefonische Anmeldung.

Es freuen sich auf eine rege Beteiligung – Eure Bewegungsbegleiterinnen Birgit Friederichs, Tel. 8108 und Heike Klein 1358

***

Öffentliche Bekanntmachung
Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Brodenbach

Sitzungstermin: 12.02.2025
Sitzungsbeginn: 19:00 Uhr
Sitzungsort: Gemeindesaal "Alte Schule",
Rhein-Mosel-Str. 4, 56332 Brodenbach

Tagesordnung des öffentlichen Teils:

  1. Bauanträge und Bauvoranfragen;
    Bauantrag für die Umnutzung von leerstehendem Wohnraum in insgesamt 3 Wohneinheiten in der
    Gemarkung Brodenbach, Flur 2, Flurstück 53/3

  2. Bauanträge und Bauvoranfragen;
    Bauantrag für den Neubau eines Schleuderbetonmastes mit 2 Plattformen sowie Outdoor-Systemtechnik
    auf Fundament in der Gemarkung Brodenbach, Flur 4, Flurstück 192/5
  3. Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen im Haushaltsjahr 2021
    nach Aufstellung der Jahresrechnung
  4. Durchführung des § 94 Abs. 3 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz; Annahme/Vermittlung von Sponsoringleistungen,
    Spenden, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen

  5. Benennung eines Datenschutzbeauftragten für die Ortsgemeinde Brodenbach

  6. Mitteilungen der Verwaltung

  7. Einwohnerfragestunde

Tagesordnung des nicht öffentlichen Teils:

Im Anschluss an den öffentlichen Sitzungsteil findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gegenstand der Tagesordnung
sind Vertragsangelegenheiten sowie Mitteilungen und Anregungen aus Verwaltung und Rat.

Brodenbach, den 03.02.2025

Andreas Griebel Ortsbürgermeister

***

Änderung der geplanten Baumaßnahme in Brodenbach

Aufgrund von Materialengpässen muss der Zweckverbandes RheinHunsrück Wasser die geplanten Baumaßnahme in
Brodenbach kurzfristig anpassen und einen später vorgesehenen Bauabschnitt vorziehen.

Anstelle der ursprünglich geplanten Arbeiten beginnt im Laufe der Woche die Erneuerung der Wasserversorgungsleitungen
im Bereich von der B49 über die Salzwiese bis zur Druckminderungsstation Im Moorkamp unterhalb des Ehrenmals.

Eine entsprechende Umleitung wird kurzfristig eingerichtet, um den Verkehr bestmöglich zu lenken. Während der Maßnahme
wird der Zweckverband den Zugang zu den Grundstücken, soweit möglich, gewährleistet.

Der Zweckverbandes RheinHunsrück Wasser und die Ortsgemeindeverwaltung bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige
Umstellung und sind bemüht, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.

Für kurzfristige Informationen zu dieser Baustelle, gibt es weiterhin die Möglichkeit sich in den Newsletter des Zweckverbandes
eintragen zu lassen. Bitte senden Sie uns hierzu eine Email an: gemeindebuero@brodenbach-mosel.de.
gez. Andreas Griebel, Ortsbürgermeister

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW05

Auch Wind und wechselhaftes Wetter hielten die freiwilligen Helfer nicht vom Arbeitseinsatz am Gehölz am vergangenen Samstag ab.

Bei bester Laune und unter Einsatz kleiner und größerer Gerätschaften wurden Pflanzbestände in der Gemarkung sowie in den Blumenbeeten zurück geschnitten bzw. Totholz entfernt.

Der Dank gilt den vielen fleißigen Helfern sowie Anna und Beate für die Verpflegung der Truppe

Jeder auch noch so kleine Einsatz in der Gemeinde zeigt, dass wir gemeinsam viel für die Gemeinschaft bewegen können.

Merken Sie sich daher die nächste Möglichkeit vor!
Der kommende Saubermannstag ist am Samstag, den 15.03.2025.
Auch hierzu freuen wir uns wieder über viele helfende Hände in jedem Alter! Nähere Informationen folgen.
gez. Andreas Griebel, Ortsbürgermeister

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW42

Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge vom 31.10. bis 25.11.2021

 

 

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde KW18

Löschwasserversorgung in Kröpplingen gesichert

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde KW17

Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Brodenbach

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde KW16

Internationales ADAC Motorbootrennen in Brodenbach erneut abgesagt

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde KW12

Ergebnisse der Landtagswahl

Ortsgemeinde Brodenbach

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde KW08

Niederschrift zur Gemeinderatssitzung am 04.02.2021

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW12

innogy informiert Bürger zum schnellen Internet in Brodenbach-Kröpplingen
· Bürgerveranstaltung am 29. März 2017 im Bürgerhaus
· Ausbau des schnellen Internets mit 300 Megabit pro Sekunde

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW10

innogy informiert Bürger zum schnellen Internet in Brodenbach-Kröpplingen
•    Bürgerveranstaltung am 29. März 2017 im Bürgerhaus
•    Ausbau des schnellen Internets mit 300 Megabit pro Sekunde

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW08

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Brodenbach am Donnerstag, 09.02.2017

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW06

Einladung zur Frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Im Königreich II“

Weiterlesen …

Zertifikation zur Bewegungskita

Die KiTa Kunterbunt erhält für weitere Jahre die Zertifikation zur Bewegungskita

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW02

Friedhof Ortsgemeinde Brodenbach Baumschnitt und Fällarbeiten

Weiterlesen …

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW18

45. Internationales ADAC Motorbootrennen 2016

 
Das 45. Internationale ADAC-Motorbootrennen findet in der Zeit von Samstag, 21. bis Sonntag, 22. Mai 2016 statt.

In diesem Jahr stehen die Rennen
- Internationale Deutsche Meisterschaft in der Klasse Formel 2
- ADAC Motorboot Masters 2016
- ADAC Motorboot Cup 2016
- ADAC Jetboot Cup 2016 im Mittelpunkt des sportlichen Programms.
im Mittelpunkt des sportlichen Programms.

Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch am Ufer erwartet die Gäste ein interessantes Programm. So bietet die Arbeitsgemeinschaft Motorbootrennen am Samstagabend ab 20:00 Uhr einen moselländischen Abend auf dem Festplatz mit dem Musikverein Brodenbach an. Am Sonntag wird für die kleinen Gäste ein Kinderprogramm auf dem Festplatz mit Kinderschminken und Hüpfburg angeboten.

Weitere Informationen über das Motorbootrennen finden Sie im Internet unter www.brodenbach-mosel.de oder www.motorsport-mittelrhein.de/motorbootrennen/.


Internationales ADAC Motorbootrennen 2016
Sperrung der Bundesstraße 49

Auch im Jahr 2016 wird die Bundesstraße 49 für die Veranstaltung genutzt. Dies dient in erster Linie der Sicherheit und Ordnung der Verkehrsteilnehmer und den zahlreichen Gäste beim ADAC Motorbootrennen. Dadurch wird es voraussichtlich von Freitag, den 20.05.2016 ab 20 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, den 22.05.2016, 22 Uhr, zu einer Sperrung der Bundesstraße 49 zwischen der Einmündung B49 / L 206 Richtung Emmelshausen und der Moselbrücke Löf/Alken kommen. In der Rhein-Mosel-Straße wird ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Die Rhein-Mosel-Straße dient als Verbindungsstraße für die Anlieger und Rettungsfahrzeuge. Im Übrigen wird eine Umleitung über die B 416 (Brücke Alken und Brücke Treis-Karden) erfolgen. Die Zufahrt aus Richtung Cochem und Treis-Karden zu den Ortsteilen Ehrenburgertal und dem Jahrsberger Hof, die Zufahrten zur L 206 Richtung Emmelshausen ist frei. Die Zufahrt zur K72 (Bergweg) in Richtung Boppard ist weiterhin voll gesperrt.


Internationales ADAC Motorbootrennen 2016
Park- und Halteverbot in der Rhein-Mosel-Straße

Durch die Vollsperrung der Bundesstraße 49 wird die Rhein-Mosel-Straße als Verbindungsstraße für den Anliegerverkehr und für die Rettungsfahrzeuge benötigt. Zur Sicherstellung der Sicherheit und Ordnung wird hier ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Die von dem Halteverbot in der Rhein-Mosel-Straße bzw. von der Vollsperrung der Bundesstraße (Moselufer) betroffenen Anwohner erhalten einen Anwohnerparkausweis für den Parkplatz an der Heilig-Kreuz-Kirche in der Salzwiese. Hier können die Fahrzeuge kostenlos abgestellt werden. Bitte beachten sie, dass die Anwohnerparkausweise sichtbar im Fahrzeug auszulegen sind. Die Parkausweise aus dem Vorjahr sind weiterhin gültig. Die Parkausweise können unter 02605-2384 (Kiosk) angefordert werden. Für Ihr Verständnis bedanke ich mich ganz herzlich.

gez.
Jens Firmenich
Bürgermeister


Sprechstunden des Ortsbürgermeisters

Die nächste Sprechstunde des Ortsbürgermeisters findet am Freitag, 13.05.2016 in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr im Gemeindebüro Rhein-Mosel-Str. 4, 56332 Brodenbach statt.

gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister


Kirmes in den Ortsteilen

In den Ortsteilen Kröpplingen und Stabenhof wird am Wochenende 14. bis 16.05.2016 Kirmes gefeiert. Den Kröpplinger und Stabenhöfer Bürgerinnen und Bürger und den Gästen wünschen wir ein paar schöne Kirmestage.

gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister


Kirmes in Brodenbach am Pfingstsonntag

Erstmalig richtet der Musikverein Brodenbach e.V. die Dorfkirmes in Brodenbach am Pfingstsonntag, 15.05.2016 aus.

Um 10:00 Uhr finden die Gefallenenehrung und ein Friedensgedenken am Ehrenmal statt.
Anschließend ist ab 10:30 Uhr die feierliche Messe mit Pfarrer Martin Röhrig unter Mitwirkung des Musikvereins Brodenbach.

Für buntes Kirmestreiben rund um die Kirche, ist im Anschluss mit zünftigen Speisen und Getränken sowie am Nachmittag mit einem Kaffee und Kuchenbuffet, gesorgt.
Spiele, Kinderschminken und eine Hüpfburg garantieren den geselligen Spaß bei Alt und Jung.

Den Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen wünschen wir ein paar schöne Kirmestage.

gez.
Jens Firmenich
Ortsbürgermeister

Weiterlesen …