Menü

Gemeinde mit Herz

Ferienregion an der sonnigen Terrassenmosel

Abenteuer Burg

Die Ehrenburg in Brodenbach

Herrliche Aussicht

Wanderregion mit Leib und Seele

Pressemitteilung der Ortsgemeinde Brodenbach KW04

Karnevalistischer Seniorennachmittag

Willkommen seid ihr Senioren all,
zu feiern in der Ahl Kerch den Karneval.
Mit Büttenreden, Gesang und Tänzen
 wird versucht bei den Gästen zu glänzen.
Es geht los um 15.11 Uhr am Freitag, dem 05. Februar,
wenn ihr wollt, verkleidet, ist doch klar.

Das Seniorenteam


Brodenbacher Sternsinger brachten Segen und Freude

Wie auch in den vergangenen Jahren waren in Brodenbach die Sternsinger unterwegs.
Organisiert vom Familiengottesdienstkreis zogen am 09. Januar insgesamt 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 15 Jahren los, um für die Kinder in Bolivien zu sammeln und ihren Segenswunsch an die Häuser zu bringen.

Dabei sammelten sie Spenden in Höhe von insgesamt 1005,82 Euro. Ein großartiges Ergebnis.

Als Belohnung lud der Familiengottesdienstkreis die Kinder am Mittag zu Pizza und Getränken in den Konferenzraum der Kirche ein.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder und Betreuer, die den kalten Temperaturen trotzten und allen Bürgern für liebe Worte und großzügige Spenden.

gez.
Sandra Jürgensen
Familiengottesdienstkreis


Mitfahrgelegenheiten gesucht

Die Tafel in Polch bietet den Flüchtlingen in der Region einmal in der Woche (Mittwoch vormittags) die Gelegenheit, Lebensmittel abzuholen.
Es wäre toll, wenn sich Brodenbacher finden würden, die die Fahrten nach Polch mit jeweils 3 Personen übernehmen könnten.
Die Uhrzeiten für die Tafel werden jede Woche für die kommende Woche festgelegt und können bei Herrn Werner Huffer-Kilian erfragt werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Jürgensen , Tel.: 02605 4723.

gez.
Sandra Jürgensen
Gemeindebüro


Führungswechsel im Verkehrsverein Brodenbach - Christian Hoernchen neuer Vorsitzender


Bei der Versammlung des Brodenbacher Verkehrsvereins wählten die Mitglieder Christian Hoernchen zum neuen Vorsitzenden, der zusammen mit seiner Frau Tanja eine kleine Pension betreibt und sich seither aktiv für die touristische Organisation der Moselgemeinde einsetzt. Hoernchen: „Ich möchte dazu beitragen, den Tourismus in Brodenbach attraktiver zu machen, z. B. ins rechte Licht zu rücken. Dazu gehören im wahrsten Sinne des Wortes der Ausbau der Weihnachtsbeleuchtung sowie die Installation einer Nachtbeleuchtung der Brodenbacher Aussichtspunkte. Damit wir nicht nur im Ort wahrgenommen werden, möchte ich das Internetangebot verbessern.“ Eine WebCam soll den Internetbesuchern einen ständigen Blick auf die Ortsgemeinde an der sonnigen Untermosel gewähren.
Hoernchen rief die Inhaber der Gästeunterkünfte auf, sich aktiv an der Aktualisierung der Fremdenverkehrsstatistik zu beteiligen. Wichtig ist hierbei auch die Angabe der Nationalität: „Schon heute kann festgestellt werden, dass die meisten ausländischen Touristen aus den Niederlande kommen. Wir möchten uns gern einen aktuellen Überblick verschaffen, woher unsere Gäste kommen, um Brodenbach dort gezielt zu bewerben.“
Bei den Wahlen wurden Christian Heinz als 2. Vorsitzender sowie Mechthild Heß als Schriftführerin und Ewald Sewenig als Kassierer gewählt. Beisitzer sind: Anja Arens-Welling, Marlene Harig, Gabi Saueressig und Dietrich Viebranz.
Das neue Vorstandsteam ruft die Bewohner und Besucher der Untermosel auf, sich im Brodenbacher Verkehrsverein aktiv zu beteiligen. Anregungen, Ideen und Kritik sind erwünscht – am besten per E-Mail an: CH@haus-christiane-brodenbach.de

gez.
Christian Hoernchen

Zurück